Oman Muscat (Maskat) – Celebrity Century

RenéeAllgemeines, ARABISCHE WELT, Oman, Reiseberichte Landausflüge

Muscat

Es war einmal… Sindbad der Seefahrer, die Weihrauchstraße und die Heiligen Drei Könige. Die ereignisreiche Vergangenheit Omans kennen wir alle aus Märchen und Erzählungen.

Wir freuen uns deshalb, als wir in Muscat  ‏مسقط  in der nur ca. 30.000 Einwohner großen Hauptstadt vor Anker gehen. Ein neuerlicher Besuch bei den Omanis einem alten Seefahrervolk, welterfahren und weltoffen, steht heute auf dem Plan.

Oman_Muscat (3)

Wenn du mit dem Schiff kommst kannst du die spektakulären Anblicke der eigentümlichen Landschaft ganz in Ruhe genießen. Muscat liegt an der Küste im Nordosten am Golf von Oman, an einer von Felswänden eingeschlossenen Bucht. Das Hadschar-Gebirge reicht bis ans Meer heran und bietet nur Platz für kleine Siedlungen, die durch Gebirgspässe miteinander verbunden sind.

Der Hafen „Sultan Qaboos“ im Stadtteil Matrah ist bedeutend für den Export des Erdöls, das seit 1967 aus dem gesamten Hinterland in Pipelines hierher befördert und anschließend verschifft wird, da sich hier die einzige Raffinerie und Erdölverladestation des Sultanats befindet

.Oman_Muscat (4)

Mit Doha, Abu Dhabi oder Dubai kann man Muscat nicht vergleichen. Das Land hat sich seinen urtümlichen Charakter bewahrt, und das soll auch so bleiben. Die Regierung setzt sich für einen sanften Tourismus ein, und verzichtet bewusst auf künstliche Touristenattraktionen.

Oman ist reich an Festungen, da die Regenten gern von ihren Heimatorten aus regierten. Über der kreisrunden Festung von Nizwa weht die omanische Staatsflagge. Nizwa ist eine der ältesten Festungen in Oman und liegt in der Al Dakhiliyah Region. Nach einer langwierigen Totalsanierung ist eine Besichtigung erst seit 2014 wieder möglich.

Oman_Muscat (20)

Die Große Moschee in Muscat wurde 2001 eröffnet, bezeichnet sich als zweitgrößte Moschee der Welt und bietet Platz für 20 000 Gläubige. Einen Besuch der Mosche solltest du dir nicht entgehen lassen.  Ein beeindruckendes Bauwerk. Die große Gebetshalle ist mit einem 4.263 Quadratmeter großem Teppich ausgelegt, einem Meisterwerk persischer Teppichwebkunst.  In der zentralen Halle hängt einer der riesigsten Kronleuchter der Erde: Er ist 14 Meter hoch, wiegt acht Tonnen und hat 1122 Glühlampen.

Oman-grand-mosque

Am Freitag, dem arabischen Feiertag, kommen hier die Gläubigen zusammen und für Touristen ist der Besuch nicht möglich. Von Samstag bis Donnerstag, von acht bis elf Uhr vormittags, kannst du dir Moschee jedoch ansehen. Frauen müssen Kopftücher tragen. T-Shirts, kurze Hosen und Röcke sind verboten.

In Muscat findest du alte Gebäude, Moscheen, Burgen und enge Gassen ebenso wie Einkaufszentren und Geschäftsbezirke.

Oman_Muscat (5)

Oman_Muscat (6)

Oman_Muscat (14)

Oman_Muscat (17)

Eine Kultur von Tradition und Moderne ist im Oman an jeder Ecke zu finden. Hier shoppt zum Beispiel ein Ehemann mit seinen vier Frauen. Am Eingang des Shoppingcenters das Schild fürs gratis W-Lan.

Oman_Muscat (12)

Beeindruckend ist auch die die Vielfalt der Märkte und Handelskomplexe. Im Stadtzentrum befindet sich der größte Markt Old Muttrah Souk, auf dem man  Souvenirs, Schmuck und Kleidung kaufen kann.

Oman_Muscat (8)

Oman_Muscat (9)

Oman_Muscat (10)

Für uns stand natürlich wiedereinmal ein Bummel über den Fischmarkt auf dem Programm.

Oman_Muscat (18)

In den  Restaurants von Muscat werden überall Fischgerichte angeboten.  Die klassische Speise ist der auf den Kohlen vorbereitete Fisch „Samak meschui“. Wer mehr exotische Speise kosten will, kann gedörrten Fisch „Laham“ bestellen.

Am Markt lautet das Motto: „Jedem Fisch sein Teppich“. Der österreichische Lebensmittelinspektor hätte hier seine Freude :)

Oman_Muscat (16)

Wenn du orientalisches Flair magst, oder es vielleicht erst kennen lernen möchtest, dann kann ich dir eine Oman Reise empfehlen. Im Oman findest du traumhafte Hotels und Strände sowie die Möglichkeit durch Ausflüge mehr über orientalische Kultur,  Land und Leute zu erfahren.

Oman_Muscat (13)

Kreuzfahrt – Australien · Neuseeland · Vietnam · China · Philippinen · Malaysia · Indien · Oman · Dubai