Monaco – ein Fürstentum kleiner als der Central Park

RenéeAllgemeines, EUROPA, Monaco, Reiseberichte Landausflüge

Fürstentum Monaco

Wer kennt es nicht, diese kleine dennoch auf der ganzen Welt, als Steueroase berühmte Fürstentum Monaco, mit seiner Hauptstadt Monte Carlo. Der zweitkleinste Staat der Erde, gleich hinter dem Vatikanstaat , hat nur ein Fläche von 2,02 km² . Das mondäne Fürstentum liegt an der französischen Mittelmeerküste, gleich an der Grenze zu Italien, und ist wenn man in der Nähe Urlaub macht, immer einen Besuch wert.

Monaco_6

Übrigens: die Landessprache ist Monegassisch, die auch in der Schule als Pflichtfach gelehrt wird, Amtssprache ist hingegen Französisch.

Weltbekannt sind auch der Grand Prix von Monaco sowie das Internationales Zirkusfestival von Monte-Carlo, sozusagen der „Oskar der Zirkuswelt“

Monaco_5

Wenn du Monaco besuchst, dann setz dich in eines der Cafés am Place du Casino, und genieße den Anblick der im Kreis fahrenden Luxusautomobile. Genieße deinen Kaffee und träume ein bisschen von übermäßigem Luxus und Reichtum.

Monaco_8

Monaco_3

Am Place du Casino bist du im wunderschönen Zentrum Monacos, und kannst auch gleich das berühmte Hôtel de Paris, das Casino und die prunkvolle Oper von Monte-Carlo bewundern.

Monaco_9

Monaco_4

Anschließend machst du dich am besten zur Altstadt mit ihren engen winkeligen Gassen auf, wo es zwar vor Touristen nur so wimmelt, aber ein Spaziergang und ein Besuch der vielen Geschäfte und Souvenirshops gehört zu einem Monaco Besuch eben dazu. Wenn du Hungrig wirst, such dir eines der vielen Restaurants aus, in denen du überall hervorragend speisen kannst. Dazu musst du allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen, es lohnt sich aber allemal, rund um den Hafen findest du herrliche Restaurants mit Ausblick über die Bucht.

Der Anblick der unzähligen Luxusjachten die im Port Hercule, dem größten Hafen Monacos vor Anker liegen ist immer wieder beeindruckend.

Monaco_2

Wenn es deine Zeit erlaubt, kann ich dir noch den Besuch des Palasts empfehlen, der hoch oberhalb der Stadt thront. Von dort aus hast du auch wieder einen herrlichen Blick über die Stadt. Täglich um 11.55 findet die Wachablöse statt, die aber nicht so spektakulär wie das Londoner Pendant ist. Den Palast kannst du mit Audio-Guide besuchen, was ich auch empfehlen kann, die Führung ist interessant und kurzweilig gestaltet.

Monaco_7

Monaco hat auch noch einen Freiluftgarten Jardin Exotique, an der Grenze zu Frankreich zu bieten, und das Ozeanographische Museum, diese beiden Sehenswürdigkeiten habe ich selber aber noch nicht besucht, Freunde von mir haben sie als empfehlenswert gepriesen.

Fürst Albert, Charlène, Caroline & Co. habe ich auch diesmal nicht zu Gesicht bekommen, aber ich verspreche es euch, eines Tages werden sie mir in Monaco schon noch über den Weg laufen, denn ich besuche diesen entzückenden Staat sicher wieder einmal.