PETRA – Die verlassene Felsenstadt – Jordanien

RenéeAllgemeines, ARABISCHE WELT, Jordanien, Reiseberichte Landausflüge

Petra

Jordanien Petra

Die häufig als achtes Weltwunder der Antike bezeichnete Stadt Petra ist zweifelsohne der wertvollste Schatz und die größte Touristenattraktion Jordaniens.

Jordanien-Petra7

Die Nabatäer, einst ein emsiges arabisches Volk, schlugen diese riesige Stadt vor über 2000 Jahren in die Sandsteinwände.

Die beste Zeit für einen Besuch in Petra, besonders für Fotografen, ist entweder der frühe Vormittag oder der späte Nachmittag, wenn die beeindruckenden natürlichen Farben der Felsen durch die Sonne noch verstärkt werden.

[icon type=“info-circle“]    Zieh dir unbedingt bequeme Schuhe an, Sandalen sind besser als geschlossene Schuhe, da alles sehr sandig ist, und dich der Sand sonst eventuell aufreibt. Ein Hut oder eine Kappe sind ganz wichtig um dich vor der Sonne zu schützen. Diese brennt erbarmungslos auf dich herunter in dieser Felsenstadt. Achte darauf, dass du ausreichend Wasser zum Trinken dabei hast.

Der einzige Weg in die Stadt führt durch den Siq, einen schmalen Gebirgspfad, von mehr als einem Kilometer Länge.

Die ersten Bauwerke die zu sehen sind, wenn man sich der heutigen Geisterstadt nähert, sind die Djin-Blöcke (Blockgräber).

Jordanien-Petra6

Jordanien-Petra4

Obeliskengrab und Triklinium im Bab as-Siq

Ein Denkmal und schönes Beispiel für die gegenseitige Bereicherung von Ost und West. Die Obeliske entstammen der ägyptischen Welt, die dazwischenliegende Nische der gräko-romanischen.

Das Triklinium ist ein Raum mit Liegebänken, das den Nabatäern bei den rituellen Festen diente.

Jordanien-Petra

Jordanien-Petra3

Der Siq

Der Hauptzugang nach Petra. Eine spektakuläre 1200 Meter lange Schlucht, von bis zu 80 Meter hohen Felswänden eingefasst.

Jordanien-Petra15

Beim Durchwandern der Schlucht sieht man bizarre Felsformationen, vielfarbiges Gestein, landwirtschaftlich genutzte Terrassen, Dämme, Wasserkanäle und Kultnischen.

Jordanien-Petra12

Jordanien-Petra14

Jordanien-Petra16

Jordanien-Petra13

Jordanien-Petra17

Al-Khazneh – das Schatzhaus

Am Ende des Siq liegt das schönste Denkmal von Petra. 30 Meter breit und 43 Meter hoch ist dieses beeindruckende ehemalige Grabmal, das später als Tempel diente.

Jordanien-Petra10

Jordanien-Petra11

Zum Opferplatz führt ein steiler Weg, oben angekommen soll man einen herrlichen Ausblick über Petra haben. Uns war es einfach zu heiß diesen Weg  mit teils steilen Treppen zu wandern.

Am östlichen Stadtrand liegen die Königsgräber. Sie gehören zu den beeindruckendsten der 500 noch erhaltenen Gräber in Petra.

Das Urnengrab

Petra_Jordanien

Das Palastgrab

Jordanien-Petra20

Von hier aus kann man durch die Säulenstraße zum Ad-Deir (Das Kloster) weitergehen.

Über 800 in den Felsen geschlagene Treppen führen hinauf zum Kloster. Wir sind an dieser Stelle umgekehrt, da die Temperaturen um die 40 Grad betrugen.

Wer nicht mehr zurückgehen kann oder will, der kann sich ein Kamel oder eine Kutsche mieten.

Die Kutschenfahrt zurück hat aber den stolzen Preis von 40,- Dollar.

Jordanien-Petra

In Petra gibt es außerdem zwei hervorragende Museen: Das archäologische Museum (Petra Archaeological Museum) und das nabatäische Museum (Petra Nabataean Museum). In beiden sind Funde aus den Ausgrabungen in Petra und Umgebung ausgestellt. Sie bieten einen Einblick in die lebendige Vergangenheit der Stadt.

Souvenirs kannst du selbstverständlich auch kaufen. Traditionelle und moderne Kopfbedeckungen, Tonwaren, Beduinenschmuck und Flaschen mit buntem Sand aus der Gegend, können in den Läden erstanden werden.

Jordanien-Petra19

Wir haben uns natürlich zum Abschluss des Ausflugs noch ein original Petra Bier vergönnt, bevor es auf das Schiff zurück ging.

Jordanien-Petra18

Um Petra richtig zu entdecken reicht ein Tag aber beiweiten nicht aus, einen ersten Eindruck dieser bemerkenswerten Stadt erhältst du dennoch.

Wenn du noch  viel mehr über Petra erfahren möchtest, dann sieh dir diese Site an: PETRA INFO – die offizielle jordanische Seite über Petra auf englisch. Du findest dort nochmals alle Attraktionen, Tipps, Bilder und wichtige Informationen über Petra.

Diesen Ausflug haben wir während unserer Kreuzfahrt #58 RCC Quantum of the Seas – von Barcelona nach Dubai gemacht.