Die Kreuzfahrt [icon type=“anchor“] #58 RCC Quantum of the Seas – von Barcelona nach Dubai ist zu ende. Wir sind mittlerweile in Dubai eingetroffen. Während viele Gäste das Schiff verlassen bleiben wir an Bord. Wir wechseln die Kabine und übersiedeln von einer „virtuellen Balkon Kabine“ in eine „Balkon Kabine“.
Ein Foto der virtuellen Balkonkabine, so wie viele weitere Infos zur Quantum findet ihr auch im ersten Teil unseres Reiseberichts unter: [icon type=“anchor“] #58 RCC Quantum of the Seas – von Barcelona nach Dubai
Nachdem wir morgen den ganzen Tag in Dubai Zeit haben, buchen wir bei Arabian Adventures einen Ausflug: Falkenshow, Jeepsafari und Abendessen im Beduinen Camp.
Den Reisebericht über unseren wunderschönen Tripp durch die Wüste findest du hier: [icon type=“external-link-square“] Abenteuer Dubai – Falkenshow und Jeepsafari
Nachdem die Quantum von Signapur aus nach China fährt, und dort längere Zeit bleiben wird, nehmen die eifrigen Tätigkeiten an Bord zu, um das Schiff für den chinesischen Markt vorzubereiten.
Alle Schilder werden demontiert und gegen Neue, mit zusätzlicher chinesischer Aufschrift, ausgetauscht.
Die Arbeiten an Bord schreiten voran, und unser Schiff hat mittlerweile in Muscat im Oman angelegt.
Nachdem wir nicht von Bord gegangen sind, habe ich auch nichts Neues über Muscat zu berichten. Das letzte mal waren wir aber erst vor zwei Monaten hier, dazu findest du einen netten Bericht unter: [icon type=“external-link-square“] Muscat – OMAN
Die nächsten drei Seetage haben wir ausreichend Zeit das Schiff weiter zu erkunden.
RIP CORD
Ein Anfänger erhält seine erste Lektion im skydiving …
… und so schaut es aus, wenn der Profi fliegt:
BIONIC BAR
Premiere feiert die Bionic Bar, an der Roboter auf der Bühne stehen.Du gibst deine Bestellung über ein Tablet auf und siehst dann zu, wie Roboter-Bartender sich an die Arbeit machen und deinen Cocktails mixen.
NORTH STAR
nachdem ich mir das Schiff und die Gegend sehr gerne von oben anschaue, wie ich bereits in der ersten Reisewoche festgestellt habe, steige ich erneut in die Glaskugel und genieße den Ausblick.
Weitere Fotos und Details zum North Star im Bericht: [icon type=“external-link-square“] Der „North Star“ auf der Quantum of the Seas
Heute legen wir in Kotchi, Indien an. Beim letzten Besuch haben wir eine Backwater – Tour gemacht und die mächtigen Fischernetze bestaunt.
Diesemal haben wir geplant mit einem Tuck Tuck die Gegend zu erkunden um Land und Leute besser kennen zu lernen.
Die unvergesslichen Eindrücke hier zum Nachlesen: [icon type=“external-link-square“] Mit dem Tuck Tuck quer durch Kochi!
Einen ganz besonderen, einen einmaligen Abschied, den ich so noch nie erlebt habe, bereiten uns beim Ablegen des Schiffes, die Menschen aus Kochi.
Entlang der Hafenausfahrt stehen hunderte Männer, Frauen und Kinder und winken und johlen uns zu. Eine schier nicht enden wollende Masse an Menschen, die uns aus Indien verabschiedet.
Während die Quantum nun also gemütlich Richtung Malaysia schippert werden wir täglich in der Bordzeitung über verschiedene Shopping Aktionen informiert.
On board shopping events
Invivta Uhren bis minus 75%
Geschenkideen für die Daheimgebliebenen (Uhren, Geldbörsen, Schmucksets…) alles um 19.99
Citizen Uhren Abverkauf
Schmuck Abverkauf bis minus 60%
S Coifman Uhren um minus 75%
Und wie du siehst, eingekauft wird viel an Bord.
An Bord finden auch Kunstauktionen statt. Ich habe schon einige Gäste gesehen, die mehrere tausend Dollar für ein Bild hingeblättert haben. Ich hingegen investiere mein Geld lieber in Kreuzfahrten.
SEA PLEX – der Indoor Sport und Unterhaltungsbereich
Sogar Autodrom fahren ist hier möglich. Es wird einfach alles versucht, um bei der jüngeren Zielgruppe keine Langeweile aufkommen zu lassen.
In der Zirkusschule kannst du Trapez fliegen lernen.
Der Flow Rider
Die Arcade – Spielezone
Der Running Track – für die Jogger unter euch!
Zwei Tage bevor unsere Reise endet legen wir in Penang an. Und wieder steht ein Ausflug am Programm. Wunderschöne Pagoden, imposante Skulpturen und riesige Buddhas stehen im Mittelpunkt dieser Besichtigungstour.
[icon type=“external-link-square“] Malaysia, Penang, Georgetown – farbenfrohe ReligionenIn Singapur verlassen wir die Quantum und sind uns einig, dass dies wahrscheinlich unsere letzte Fahrt mit einem Schiff der Quantum Klasse gewesen ist. Zum ersten Mal hat uns das Konzept eines Schiffes überhaupt nicht zugesagt.
Wenn ihr eine Kreuzfahrt buchen wollt, so wie es sich die meisten vorstellen, angenehme Atmosphäre, ein fixer Sitzplatz in einem Restaurant, schöne Kleidung beim Abendessen, stressfrei, ohne vorzubestellen, dann bitte bucht ein anderes Schiff.
Wer ein „Riesenschiff“ sucht mit vielen Neuigkeiten, wird nicht unzufrieden sein. Wer auf Klasse statt auf Masse setzt wird jedoch enttäuscht sein!
weitere Details über die Quantum:
[icon type=“external-link-square“] Ahoy Captain! RCC Quantum – auf der Brücke
[icon type=“external-link-square“] RCC Quantum: den Köchen in die Töpfe gucken – galley tour [icon type=“external-link-square“] Der „North Star“ auf der Quantum of the Seas