#49 AZAMARA Nizza, Monte Carlo, Portovenere, Livorno, Portoferraio, Olbia, Porto-Vecchio, Civitaveccia

RenéeAllgemeines, Reiseberichte Kreuzfahrten

Azamara Quest

Gerade ging unsere Osterkreuzfahrt mit der Azamara nach Nizza, Rom, Sorent, Syrakus, Valetta, Trapani und Livorno zu ende. Wir bleiben jedoch an Bord und hängen noch eine zweite Reise an.

Reiseroute

Auch wenn du an Bord bleibst, musst du manchmal Kabine wechseln. Wir beziehen also eine andere Kabine und richten uns wieder häuslich ein.

Portoferraio_Elba

Um Mitternacht legen wir ab Richtung  Monaco.

Monte Carlo – Frankreich 

Monaco Monte_Carlo

Monte Carlo (5)

Monte Carlo (4)

Monte Carlo (7)

Monte Carlo (3)

MC-Palast

Der Aufbau für den Grand Prix ist in vollem Gange.

Monte Carlo (2)

Das „Azamara Amazing Evening Event“ findet bei jeder Kreuzfahrt einmal statt. Dieses mal in Monte Carlo. Maskierte Künstler empfangen uns, wir haben Gelegenheit das berühmte Ozeanographische Museum zu besuchen, und danach ausgewählte Weine und Nachspeisen zu verkosten.

Monte Carlo (6)

MONACO

Monte Carlo

Monte-Carlo-Hafen

MOnte-Carlo-Hafen_1

[icon type=“link“]   Reisebericht Monaco, ein Fürstentum kleiner als der Central Park

Portovenere – Italien

Portovenere liegt an der Ligurischen Küste am Golf von La Spezia. Ein entzückendes Dorf, in dem du einige Kirchen besichtigen kannst, und sich das Herumspazieren im historischen Zentrum wirklich lohnt.

Eine Strandpromenade mit engen, bunten Häusern umrahmt den kleinen Hafen. Steile Treppen und engen Gassen führen hinauf bis zum Castello Doria, einer majestätischen Militärburg.

Portovenere (6)

Portovenere (3)

Portovenere (5)

Portovenere (4)

Livorno – Italien

Hier waren wir erst vor fünf Tagen zum letzten Mal, das Wetter ist dieses mal nicht besonders gut, wir genießen somit die Zeit an Bord, und gehen nur ein ein wenige spazieren.

Livorno_Azamara

Portoferraio – Elba -Italien

Portoferraio, die Haupstadt Elbas empfängt uns heute mit Regen, also machen wir nur einen kleinen Spaziergang und verbringen den restlichen Tag an Bord.

Portoferraio_Elba (2)

Portoferraio_Elba (3)

Portoferraio_Elba

Hans-Peter, nutzt die Zeit um sich wieder einmal durch alle Nachspeisen zu probieren. Wenn viele der Gäste auf Landausflug sind, ist mehr Platz am Buffet! :)

Olbia_Sardinien (9)

Olbia_Sardinien (10)

Im „Criminal Smokers Club“ – einer netten, besonders geselligen Gruppe von Gästen, gibt es auch ständig einen Anlass zu feiern. Langweilig wird uns also nicht an Bord.

Criminal-Smoker-Club

Porto-Vecchio

Unbenannt-4

Olbia – Sardinien – Italien

Olbia liegt im Nordosten der Insel südlich der bekanntesten Küste Sardiniens, der Costa Smeralda.

Am ausgebauten Corso Umberto, der bedeutendsten Einkaufsstraße Olbias findest du viele Geschäfte bekannter Modefirmen. Abseits davon sind jedoch immer noch kleine Gassen in einer wunderschön gepflegten Altstadt zu entdecken.

Olbia_Sardinien (4)

Olbia_Sardinien (5)

Olbia_Sardinien (6)

Olbia_Sardinien (7)

San Simplicio in Olbia ist eine romanische Basilika. Der namengebende Heilige der ehemaligen Kathedrale ist der älteste überlieferte Bischof der Insel, der Schutzpatron der Stadt und einer der fünf Märtyrer der Insel.

Olbia_Sardinien (3)

Heute findet das „White Night Dinner Buffet“ statt.

Olbia_Sardinien (8)

Unser kinderliebender Kapitän Carl Smith , der bei jeder Veranstaltung ein Baby oder Kind im Schlepptau hat, eröffnet den Abend.

Olbia Sardinien

Olbia_Sardinien (12)

Olbia_Sardinien (11)

Hotel Director Philip, Food and Beverage Manager Jonathan und Executive Chef Robert bereiten für uns heute die französische Süßspeise Crêpe Suzette zu. Eine gar nicht so einfach zuzubereitende Nachspeise. Crêpe Suzette zu machen ist Bestandteil jeder Abschlussprüfung im gastronomischen Bereich, wovor viele Schüler Angst haben. Die hauchdünnen Crêpes in einer Orangenlikör-Orangensaft-Sauce müssen nämlich auch flambiert werden. Gelingt alles perfekt, schmecken sie superlecker. Für uns war es auf alle Fälle lustig den Chefs beim Kochen zuzusehen.

Olbia_Sardinien (2)

Porto-Vecchio (statt Bonifacio) – Korsika – Frankreich

Die Stadt liegt auf einem Hügel am inneren Ende des tief eingeschnittenen 8 km langen Golfs von Porto-Vecchio und besteht aus der von einerGenueserfestung umschlossenen Altstadt und dem Hafenviertel mit Yacht- und Fährhafen.

Die Stadt, mit ihrer Bucht im Mündungsgebiet des Flusses Stabacciuge wann gegenüber anderen korsischen Städten nie an Bedeutung, da sie völlig malariaverseucht war. Erst nach dem zweiten Weltkrieg gelang es die Malaiara auszurotten, und die Stadt begann sich zu entwickeln. Seit den 1960er Jahren ist vor allem der Tourismus für den Aufstieg Porto-Vecchios zur drittgrößten Stadt Korsikas verantwortlich.

IMG_1353-Porto-Vecchio,-Kor

Vom Hafen geht man über die steile Rue Dragut und die Rue Fontana Vecchia hinauf in die Altstadt. Diese betritt man durch das Stadttor Porte Génoise, einst der einzige Zugang zur Stadt.

Porto-Vecchio-(8)

Porto-Vecchio

Porto-Vecchio (6)

In den Gassen der Altstadt gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants.

Porto-Vecchio (7)

Zentrum der Altstadt ist der Place de la République vor der Kirche Saint-Jean Baptiste. Diese stammt aus dem Jahr 1868.

Porto-Vecchio (8)

Porto-Vecchio (9)

Am Hafen werden auch Bootstouren angeboten. Diese dauern einen ganzen Tag und führen entlang der Küste nach Bonifacio, zu den Iles de Lavezzi und der Ile de Cavallo.

Porto-Vecchio (2)

Der letzte Tag auf der Azamara Quest geht dem Ende zu. Am nächsten Morgen sind wir bereits in Civitaveccia, nehmen den Zug nach Rom und fliegen zurück nach Österreich.

Aber nicht für allzu lange.   (Diese Reiserichte folgen in kürze:)

  • Im Mai mache ich eine Piemont Rundreise
  • im Juli stechen wir mit der Aida Aura bereits wieder in See (Türkei, Bulgarien, Rumänien, Russland, Griechenland)
  • im Oktober geht es mit der RCC Liberty von Barcelona nach Fort Lauderdale.
  • Anschließend mit der RCC Oasis nach Haiti, Jamaik und Mexiko.
  • Zurück in Fort Lauderdale steigen wir auf das nächste Schiff, die Caribbean Princess und fahren auf die Cayman Island und wieder nach Jamaika
  • Zurück in Fort Lauderdale bleiben wir an Bord, un fahren weiter zu den Princess Cays auf die Bahamas

Mittlerweile ist es Ende November 2014, Weihnachten verbringen wir in Österreich, danach geht es  im April auf eine längere Kreuzfahrt  – Australien, Neuseeland, Vietnam, China, Philippinen, Malaysia, Indien, Dubai. (hier findest du die Reiseroute und die Reiseberichte).